Intern
Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Publikationen, Vorträge und Presse für die Uni-Klasse

Publikationen

Kindermann, K., Ade, L., Theurer, C. & Pohlmann-Rother, S. (i.E.). Medienpädagogische Professionalisierung in der Uni-Klasse Würzburg. Lehramtsstudierende erproben Tablet-gestützten Unterricht. In Bezugsnotwendigkeiten der Grundschule. Pädagogik und Fachdidaktik in der Grundschulbildung. Jahrbuch Grundschulforschung. Band 29.

Kindermann, K., Ade, L., Theurer, C. & Pohlmann-Rother, S. (2025). Die Uni-Klasse als Raum für produktives Scheitern. In L. Mrohs u.a. (Hg.). Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule. Strategien – Bedingungen – Umsetzung, Bielefeld, 337-342.

Ade, L., Kindermann, K., Theurer, C. & Pohlmann-Rother, S. (2024). Die Reise der Kakaobohne - Grundschulunterricht im Schnittfeld von BNE und Digitalisierung. Grundschule aktuell, Heft 166, 38-41.

Ade, L. & Pohlmann-Rother, S. (2021). Lehramtsstudierende gestalten Erklärvideos für Grundschulkinder: Potenziale und Herausforderungen während der Corona-Pandemie im Projekt PLUS@Wü. Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik, Heft 21, 1-12. https://doi.org/10.21240/lbzm/21/24

 

Vorträge

Lernen durch Lehren – Studierende planen und erproben Tablet-gestützten Unterricht in der Uni-Klasse Würzburg
Pädagogische Hochschule Zürich, 2. Tagung des Arbeitskreises Mediendidaktik der DGfE-Sektion Medienpädagogik, im September 2025 (Katharina Kindermann,  Larissa Ade)

Phasenverbindende medienpädagogische Professionalisierung – Erfahrungen aus der Uni-Klasse Würzburg
Jahrestagung der Konferenz für Grundschulpädagogik und -didaktik an bayerischen Universitäten, Universität Augsburg, im Februar 2025 (Katharina Kindermann, Verena Stürmer)

Die Uni-Klasse Würzburg als Ort der medienpädagogischen Professionalisierung sowie der phasenverbindenden Lehrkräftebildung
Herbsttatung der Seminarleitungen in Unterfranken, im November 2024 (Katharina Kindermann, Klaus Aschrich, Sanna Pohlmann-Rother)

Die Uni-Klasse Würzburg als Erprobungsraum für Tablet-gestützten Grundschulunterricht – Raumkonzept, Seminarangebot, wissenschaftliche Begleitung
Universität des Saarlandes, 32. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe, im Oktober 2024 (Katharina Kindermann, Larissa Ade, Caroline Theurer und Sanna Pohlmann-Rother)

Die Uni-Klasse: Wie Lehramtsstudierende Tablet-gestützten Unterricht für die Grundschule planen, durchführen und reflektieren
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Symposium „Digitale Kulturen der Lehre entwickeln“, im März 2024 (Katharina Kindermann, Larissa Ade, Caroline Theurer, Sanna Pohlmann-Rother)

Medienpädagogik und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung praxisorientiert verschränken: ein Seminarkonzept der Uni-Klasse der Universität Würzburg
Leuphana-Universität Lüneburg, Frühjahrstagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE), im März 2023 (Larissa Ade, Caroline Theurer, Katharina Kindermann, Sanna Pohlmann-Rother)

UNI-Klasse: PLUS@Wü Progressives Lernen durch Universität und Schule
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Jahrestagung Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik der bayerischen Universitäten, Februar 2020 (Larissa Ade, Sanna Pohlmann-Rother)

 

Presse

einBLICK-Magazin: Kooperation über Phasengrenzen hinweg

einBLICK-Magazin: Studierende erproben Einsatz von Tablets in der Grundschule

einBLICK-Magazin: Uni goes Grundschule

MainPost: Tablets in der Grundschule - Nicht nur planen, selbst erproben