Aktuelles

Studium

Erklärvideos  des Lehrstuhls für die Grundschulpädagogik und die Didaktik des Schriftspracherwerbs

Schul- und Unterrichtspraktika und DIGI-JUMP!-Praktikum (Anmeldung bei Linda Lorenscheit)

Bitte beachten Sie die Änderungen bei der Aufteilung der Praktikumsschulen im zusätzlichen studienbegleitenden Prakikum (WiSe 2023/2024)!

Erste Staatsprüfung

Wenn Sie Ihre Zulassungsarbeit in der Grundschulpädagogik planen, informieren Sie sich zu Beginn auf der Seite der Zulassungsarbeit.

Bitte entnehmen Sie der Übersicht, welcher Person Sie für die Mündliche Staatsexamnesprüfung (Herbst 2023) zugeteilt sind. Beachten Sie zudem, in welcher Form die Sprechstundenfür das Mündliche Staatsexamen stattfinden.

Fachstudienberatung

Die digitale Sprechstunde findet in der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache statt.

Eine Stundenplanberatung findet am 19.09.2023 ab 9.00 Uhr und am 09.10.2023 ab 9.00 Uhr als digitale Beratung in Zoom statt. Um eine vorherige Anmeldung per Mail an studienberatung-grundschuldidaktik@uni-wuerzburg.de wird gebeten.

Zum Zoom-Meeting
 

Einrichtungen des Lehrstuhls

Video: Einblick in die Studien- und Forschungswerkstatt

Raum 03.117 (Wittel)
13.09 und 27.09 jeweils von 10-12 Uhr

Lernen und Lehren mit digitalen Medien

Fortbildungsangebote des Lehrstuhls

Wenn Sie als Referent*in für das Netzwerk tätig werden möchten, freuen wir uns über eine Mail an: netzwerklehrkraeftebildung@uni-wuerzburg.de

Theorie-Praxis-Vernetzung in der UNI-Klasse

DFG-Projekt zu Überzeugungen zum Umgang mit Mehrsprachigkeit (BLUME)

Artikel einBLICK zur BLUME-Studie

BMBF-Projekt zu Medienkompetenzen in inklusiven Grundschulklassen - Digital Storytelling

KAKUDA - Kognitive Aktivierung und konstruktive Unterstützung mit digitalen, adaptiven Angeboten

Digitaler Bücherschrank: Buchvorlagen zum Download