Fachstudienberatung
Fachstudienberatung für Studierende der Grundschuldidaktik
Die Fachstudienberatung informiert Sie über den Aufbau und die Struktur des Studiums im Fach Grundschulpädagogik und –didaktik. Sie berät zu verschiedenen Themen rund um das Studium auf den nachfolgenden Unterseiten.
Wenn Sie Fragen zu Erweiterung oder Zusatzqualifikationen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils zuständige Fachstudienberatung.
Chiara Wolz (studentische Hilfskraft der Fachstudienberatung)
E-Mail: studienberatung-grundschuldidaktik@uni-wuerzburg.de
Die digitale Sprechstunde findet im Sommersemester 2025 mittwochs von 15-16 Uhr statt. Eine kurze Voranmeldung mit dem Anliegen per Mail ist erwünscht.
Sie können sich über den Link in die digitale Sprechstunde in Zoom einwählen. Ggf. müssen Sie im digitalen Warteraum kurz warten, wenn schon jemand anderes die Sprechstunde besucht.
Das Studium des Lehramts an Grundschulen umfasst neben der Didaktik der Grundschule ein erziehungswissenschaftliches Studium sowie das nicht vertiefte Studium eines Unterrichtsfachs.