Gastvorträge
-
Schriftspracherwerb bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf
18.07.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg -
Alltägliches aus dem Erstunterricht: Buchstabeneinführung
30.05.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Sandra Kraft, Lehrerin an der Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt -
Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis
01.12.2021, 8:15 - 9:45 Uhr, Live-Sitzung via Zoom, Frau Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach a. M., Landkreis Miltenberg -
Inklusion in der Unterrichtspraxis
24.11.2021, 8:15 - 9:45 Uhr, Live-Sitzung via Zoom, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim; Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim -
Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis
19.05.2021, 08:30 - 09:45 Uhr, Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach a. M., Landkreis Miltenberg
- Lesen- und Schreibenlernen im aktuellen Anfangsunterricht
17.05.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, Silke Martetschläger, Konrektorin der Grundschule Bergtheim
- Inklusion in der Unterrichtspraxis
12.05.2021, 08:30 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim; Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
- Einführung in die Methoden Qualitativer Sozialforschung - Orientierung & Systematisierung für Studierende
21.09.2020, 09:30 - 12:30 Uhr, Dr. Ralf Schieferdecker, Akademischer Rat an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
- Lese-Rechtschreib-Störung und Legasthenie - Störungen des Schriftspracherwerbs aus Sicht einer Schulpsychologin
17.06.2020, 08:15 - 09:45 Uhr, Dipl.-Psych. Ursula Kirsch, Schulpsychologin am Schulamt Kitzingen
- Einführung in die Reformpädagogik
15.01.2020, 08:15 - 09:45, Dr. Alban Schraut, Rektor der Mönchbergschule Würzburg