piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Schulpädagogik

    ARETE

    Das Projekt „Augmented Reality Interactive Educational System“ (ARETE) ist ein europäisches Projekt, welches im Horizon2020-Programm der Europäischen Kommission gefördert wird. ARETE startete zum November 2019 und wird bis Oktober 2022 laufen.

    Im Projekt ARETE werden Augmented Reality [AR]-Technologien für pädagogische Kontexte entwickelt, eingesetzt, evaluiert und verbreitet. Wichtige Ziele sind hierbei die Entwicklung und enge Vernetzung bestehender digitaler Systeme und der Aufbau eines europäischen, nachhaltigen und konkurrenzfähigen Ökosystems, durch das AR-Lerninhalte und Tools schnell und effektiv einer breiten Zielgruppe zugänglich gemacht werden können. Zu diesem Zweck arbeiten europäische Partner aus Forschung und Industrie bei der Entwicklung, Erprobung und Verbreitung innovativer und interaktiver AR-Technologien zusammen.

    Im Rahmen des ARETE-Projekts finden drei Pilotphasen statt, in denen der Einsatz interaktiver AR-Technologien an Schulen in unterschiedlichen europäischen Ländern getestet wird. In diesem Zusammenhang ist es die Hauptaufgabe des Teams für Schulpädagogik, die Evaluation der Pilotphasen zu leiten und durchzuführen.

    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.areteproject.eu/. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Jennifer Tiede.

    Prof.in Dr. Silke Grafe

    Institut für Pädagogik
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    Oswald-Külpe-Weg 82
    97074 Würzburg
    Gebäude: 82
    Raum: 03.014
    Telefon: 0931 31-81535
    Prof.in Dr. Silke Grafe

    Dr. Jennifer Tiede

    Institut für Pädagogik
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    Oswald-Külpe-Weg 82
    97074 Würzburg
    Gebäude: 82
    Raum: 03.016
    Telefon: 0931 31-89826

    Sprechstunde für Studierende nach Vereinbarung

    Forschungsmethodische Beratung: Donnerstags, 10-11 Uhr, und nach Vereinbarung

    Kristina Förster

    Institut für Pädagogik
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    Oswald-Külpe-Weg 82
    97074 Würzburg
    Gebäude: 82
    Raum: 03.015
    Telefon: 0931 31-84538

    2023[ to top ]
    • Augmented Reality in Primary Education: Teachers’ Perspectives on Potential and Barriers Tiede, Jennifer; Förster, Kristina; Grafe, Silke; Mangina, Eleni in Proceedings of 17th International Technology, Education and Development Conference (INTED 2023) (2023). forthcoming.
    2022[ to top ]
    • Teachers’ Attitudes and Technology Acceptance towards AR Apps for Teaching and Learning Tiede, Jennifer; Grafe, Silke; Mangina, Eleni in Proceedings of the 8th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN) (2022).
    • Fostering Learning Motivation of Students with Reading and Spelling Difficulties by an AR-Enhanced Gamified Educational App for Literacy Learning Tiede, Jennifer; Treacy, Rita; Grafe, Silke; Mangina, Eleni in Proceedings of IEEE GEM Conference 2022 (2022).
    2021[ to top ]
    • The Evaluation of Augmented Reality applications in European Primary Schools [Poster Presentation] Tiede, Jennifer; Mangina, Eleni; Grafe, Silke in 2nd International Conference on Science and Technology Education (2021).
    • Evaluation Design Methodology for Piloting Two Educational Augmented Reality STEM Apps in European Elementary Schools Tiede, Jennifer; Mangina, Eleni; Grafe, Silke in Proceedings of EdMedia + Innovate Learning 2021, T. J. Bastiaens (Hrsg.) (2021). 185–190.
    • Evaluation Design Methodology for an AR App for English Literacy Skills Tiede, Jennifer; Matin, Fazin; Treacy, Rita; Grafe, Silke; Mangina, Eleni in Proceedings of 2021 7th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN), D. Economou, A. Peña-Rios, A. Dengel, H. Dodds, M. Mentzelopoulos, A. Klippel, M. J. W. Lee, J. Richter (Hrsg.) (2021). 14–18.
    2020[ to top ]
    • Work-in-progress-ARETE-An Interactive Educational System using Augmented Reality Masneri, Stefano; Dominguez, Ana; Wild, Fridolin; Pronk, Jeroen; Heintz, Matthias; Tiede, Jennifer; Nistor, Adina; Chiazzese, Giuseppe; Mangina, Eleni in 2020 6th International Conference of the Immersive Learning Research Network (iLRN), D. Economou, A. Klippel, H. Dodds, A. Pena-Rios, {Mark J. W. Lee, D. Beck, J. Pirker, A. Dengel, {Tiago M. Peres, J. Richter (Hrsg.) (2020). 283–286.