Informationen zum Studienbeginn (nur zum Wintersemester)
Zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 findet am Dienstag, 07. Oktober 2025, 14.15 Uhr - 16.00 Uhr im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) im Hörsaal 0.004 ein Orientierungsvortrag über "Erste Schritte ins Studium" für Erstsemester aller Fachrichtungen statt.
Die Veranstaltung wird als hybrides Format angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Zentralen Studienberatung.
Im verlinkten Formular finden Sie Informationen zum Studieninformationstag.
Der Telefonservice der Universität Würzburg ist eine erste Anlaufstelle in allen Bereichen des Studiums und den Einrichtungen des Universität mit Schwerpunkt auf der Beantwortung von Fragen von Studieninteressenten und Studierenden. Die Fragen können beispielsweise die Studienberechtigung, die Bewerbung, die Einschreibung, Kombinationsmöglichkeiten, Fachwechsel, usw. betreffen. Bei komplexeren Anfragen verweist der Telefonservice an die entsprechenden AnsprechpartnerInnen weiter.
Studienberechtigung
Für ein Studium des Lehramtes an Grundschulen ist eine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erforderlich.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist aber auch eine Zulassung mit Fachgebundener Hochschulreife oder für Beruflich Qualifizierte möglich.
Einschreibung (Immatrikulation)
Das Studium der Grundschuldidaktik ist ab dem Wintersemester 2023/24 zulassungsfrei. Das bedeutet, es ist keine Bewerbung erforderlich. Über das Verfahren der Einschreibung (Immatrikulation) können Sie sich auf der Seite der Studierendenkanzlei informieren.