Digitaler Bücherschrank
winBooks – Würzburger eBooks für inklusiven Unterricht
Von wem?
Für wen?
Die winBooks haben Studierende des Lehramts an Grundschulen sowie des Lehramts für Sonderpädagogik in Seminaren erstellt. Das Seminarangebot wird von einem Team des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik/-didaktik und des Lehrstuhls für Pädagogik bei Geistiger Behinderung gestaltet.
Die Bücher sind für Kinder im Grundschulalter. Sie können von Lehrkräften und allen anderen Interessierten kostenlos heruntergeladen werden.
Wie nutze ich den Bücherschrank?
Wie finde ich das passende winBook?
Die Bücher sind mit der App BookCreator erstellt und deshalb im Dateiformat ePUB. Wenn Sie die winBooks als ePUB-Dateien herunterladen, können Sie diese zum Beispiel im BookCreator lesen und verändern. BookCreator gibt es als App für das iPad sowie als Desktopversion. Die Bücher sollen eine Anregung für Ihre Unterrichtsplanung sein. Sie können diese jederzeit mit Blick auf die Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler:innen verändern. Wie das im BookCreator funktioniert, sehen Sie in diesem Video.
In der PDF-Datei finden Sie alle Bücher mit Schlagworten, Inhaltszusammenfassungen und Besonderheiten (z.B. Audiodateien, Videos und interaktive Elemente) im Überblick. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, sind die winBooks in eine nicht-schriftbasierte und drei schriftbasierte Leseniveaus eingeteilt, die in der nachfolgenden Grafik verdeutlicht werden.
Wir freuen uns, wenn Sie uns über Ihre Erfahrungen mit den winBooks ein kurzes Feedback geben.
Herzlichen Dank!
Digitale Bilderbücher zum kostenlosen Download
In dieser PDF-Dateifinden sie die digitalen Bilderbücher im Überblick. Sie dürfen die Bücher kostenlos herunterladen, verändern und im Unterricht verwenden.
von Anna-Lena Schick, Verena Huhn Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten |
von Marie Schimpf, Hannah Ulmer Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten |