Digitaler Bücherschrank
winBooks – Würzburger eBooks für inklusiven Unterricht
Willkommen beim Digitalen Bücherschrank des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik sowie des Lehrstuhls für Pädagogik bei Geistiger Behinderung. Hier können Sie winBooks kostenlos herunterladen. Die winBooks sind digitale Bilderbücher für Kinder im inklusiven Anfangsunterricht. Die digitalen Bücher werden von Studierenden des Lehramts an Grundschulen sowie des Lehramts für Sonderpädagogik konzipiert.
Die winBooks sind mit dem Book Creator erstellt und stehen unter der CC BY NC 4.0 - Lizenz. Die Bilderbücher dürfen heruntergeladen und für den Einsatz im eigenen Unterricht überarbeitet werden. Sie können die Bücher als ePUB-Dateien herunterladen, im Book Creator lesen und mit Blick auf die Lernvoraussetzungen Ihrer Schüler:innen verändern. Book Creator gibt es als App für das iPad sowie als Desktopversion. Jedes winBook steht als pdf- sowie als ePUB-Datei zur Verfügung. Nur in der ePUB-Datei, die im Book Creator geöffnet werden kann, sind die interaktiven Funktionen (z. B. Audioaufnahmen) der digitalen Bilderbücher verfügbar. Wie Sie die winBooks im Book Creator nutzen können, sehen Sie in diesem Video.
In der PDF-Datei finden Sie alle Bücher mit Schlagworten, Inhaltszusammenfassungen und Besonderheiten (z.B. Audiodateien, Videos und interaktive Elemente) im Überblick. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, sind die winBooks in vier Leseniveaus eingeteilt.
Beitrag über den Digitalen Bücherschrankin der "Grundschule aktuell" (2022, Heft Nr. 157), der Zeitschrift des Grundschulverbandes e. V.
Digitale Bilderbücher zum kostenlosen Download
In dieser PDF-Dateifinden sie die digitalen Bilderbücher im Überblick. Sie dürfen die Bücher kostenlos herunterladen, verändern und im Unterricht verwenden.
von Marie Blum, Shiba Rauf Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten
|
von Franziska Koll, Alena Korn Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten |
von Sinem Bahceci Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten |
von Sophie Wagner Herzlichen Dank für Ihr | Inhalt Schlagworte Besonderheiten |