Präsentation von Forschungsergebnissen auf der SITE Konferenz 2025
21.03.2025Auf der diesjährigen internationalen Konferenz der Society for Information Technology and Teacher Education (SITE) im März 2025 in Orlando hat das Team des Lehrstuhls für Schulpädagogik Ergebnisse verschiedener Projekte des Lehrstuhls sowie des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (DigiLLabs@JMU) an der Professional School of Education (PSE) vorgestellt.
Auf der diesjährigen internationalen Konferenz der Society for Information Technology and Teacher Education (SITE) im März 2025 in Orlando wurden im Rahmen von vier Vorträgen Ergebnisse und Schlussfolgerungen von empirischen Studien aus den Projekten „ViLeArn_more“, „WueDive“ und der DigiLLabs@JMU durch Antonia Halsch, Melanie Hartmann, Tina Heurich und Tamara Baumann präsentiert.
In den jeweiligen Projekten wurde die Förderung medienpädagogischer Kompetenzen von sowohl Dozierenden der Lehrkräftebildung als auch Lehramtsstudierenden untersucht. Diese richteten den Fokus auf gegenwärtige Querschnittsthemen der Bildungslandschaft, wie Diversität, Transkulturalität, Social Mixed Reality sowie KI-gestützte Erklärvideos über KI.
Sowohl die Ergebnisse als auch die anschließende Diskussion mit dem internationalen Publikum unterstreichen die Notwendigkeit medienpädagogischer Kompetenzförderung unter Berücksichtigung der oben genannten Perspektiven. Vor diesem Hintergrund werden sich zukünftige Studien des Lehrstuhlteams und des Teams des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen diesen Forschungsdesideraten aus praxis- und theoriegeleiteter Perspektive weiter widmen.
Diese und weitere Ergebnisse können in den folgenden Artikeln nachgelesen werden:
Baumann, T., Tiede, J., Latoschik, M.E. & Grafe, S. (2025). A Pedagogical Concept to Foster Pre-Service Teachers’ Media Education Competence Integrating Social Mixed Reality and Transcultural Education. In R. J. Cohen (Hrsg.), Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2025 (S. 3532-3541). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE).https://www.learntechlib.org/primary/p/226114/.
Halsch, A., Tiede, J., Grafe, S. (2025). Learning to Teach About Media Focusing on Diversity. Development and Evaluation of a Pedagogical Concept for Initial Teacher Education. In R. J. Cohen (Hrsg.), Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2025 (S. 226-235). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). https://www.learntechlib.org/p/226010/.
Hartmann, M., Tiede, J., Latoschik, M. E., & Grafe, S. (2025). Teaching and Learning with Social Mixed Reality: Fostering Teacher Educators’ Technology Competencies Focusing on Diversity. In R. J. Cohen (Hrsg.), Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2025 (S. 1714-1723). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). https://www.learntechlib.org/primary/p/225990/.
Heurich, T. & Grafe, S. (2025). Media Education in the Age of AI: Pre-Service Teachers’ Perspectives on Teaching and Learning with AI. In R. J. Cohen (Hrsg.), Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2025 (pp. 687-696). Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). https://www.learntechlib.org/primary/p/226015/.
Zurück