English Intern
Lehrstuhl für Schulpädagogik

News - Detailansicht

Präsentation von Forschungsergebnissen auf der EdMedia Innovate Learning Konferenz 2025

22.05.2025

Auf der diesjährigen internationalen Ed Media Innovate Learning Konferenz im Mai 2025 in Barcelona präsentierte Tamara Baumann Ergebnisse ihres Forschungsprojekts am Lehrstuhl für Schulpädagogik. Diese wurden u.a. im Rahmen der Projekts „ViLeArn_more“ erzielt.

Im Rahmen eines Vortrags präsentierte Tamara Baumann Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer empirischen Studie zur Förderung medienpädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden.

In der Studie, die im Rahmen des vom BMBF-geförderten Projekts „ViLeArn_more“ durchgeführt wurde, fanden Perspektiven von Transkulturalität sowie medienpädagogische Inhalte Berücksichtigung. Zudem wurden Medien des Extended Reality (XR) Spektrums, wie beispielsweise Social Virtual Reality systematisch miteinbezogen.

In den Ergebnissen und der sich anschließenden Diskussion mit dem internationalen Publikum wurde deutlich, dass die Förderung von medienpädagogischen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden ein bedeutsames Forschungsdesiderat darstellt, dem sich das Lehrstuhlteam in weiteren Studien widmen wird.

Diese und weitere Ergebnisse können im folgenden Artikel nachgelesen werden:

Baumann, T., Latoschik, M.E., & Grafe, S. (2025). Fostering Pre-Service Teachers’ Media Education Competence Integrating Social Mixed Reality and Transcultural Perspectives. In T. Bastiaens (Ed.), Proceedings of EdMedia + Innovate Learning (pp. 1077–1086). Barcelona, Spain: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). Retrieved June 10, 2025 from https://www.learntechlib.org/primary/p/226340/.

Zurück