Gastvorträge und Veranstaltungen
-  	Demokratiebildung in der Grundschule 
 12.01.2026, 10:15 - 11:45 Uhr, Brigitte Ertl, Rektorin Grundschule Marktbreit
-  	Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 10.12.2025, 08:15 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim und Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
-  	IRT-Workshops: Testentwicklung mit KI und IRT-Skalierung in R mit KI 
 20.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr, Dr. Alexander Naumann (DIPF)
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 12.11.2025, 08:15 - 09:45 Uhr, Carina Steiler
-  	Soziales Lernen - erfolgreich miteinander sprechen (Gewaltfrei Kommunikation) 
 04.11.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, Markus Paus, Konrektor Grundschule Adelsdorf
-  	KI trifft qualitative Forschung - MAXQDA AI Assist smart verwendet 
 03.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr und 10.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr, Andre Morgenstern-Einenkel
-  	KI als Thema für Grundschulkinder? 
 24.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr, Prof. Dr. Ute Schmid und Forschungsstelle Elementarinformatik (FELI)
-  	Das Schulsystem in Brasilien. Ein Blick in Schulen in Sao Paulo 
 01.07.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, Caroline Rech, Lehrerin
-  	Das Referendariat in der bayerischen Grundschule 
 17.06.2025, 10.15-11.45, Cora Schäfer, Lehramtsanwärterin
-  	Schriftspracherwerb von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 02.06.2025, 08:15 - 09:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Das Schulsystem in Brasilien. Einblick in die Arbeit in einer Grundschule in Sao Paulo 
 21.01.2025, 10:15 - 11:45 Uhr, Caroline Rech, Lehrerin
-  	Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 04.12.2024, 08:15 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim und Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
-  	Ziele, Inhalte und Methoden des Spracherwerbs für Kinder mit DaZ 
 26.11.2024, 08:15 - 09:45 Uhr, Samuel Stürmer, Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule
-  	Schriftspracherwerb von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 18.11.2024, 08:15 - 09:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 13.11.2024, 08:15 - 09:45 Uhr, Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach
-  	Das Referendariat in der bayerischen Grundschule 
 29.10.2024, 12.15-13.45, Cora Schäfer, Lehramtsanwärterin
-  	How to train an AI model 
 08.10.2024, 09:00-12:00 und 13:00-17:00, Prof. David Cropley, University of South Australia
-  	Bericht aus dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen 
 02.07.2024, 14:15 - 15:45 Uhr, Frau Kneuer und Frau Löffler, Lehramtsanwärterinnen im Schulamtsbezirk Miltenberg
-  	Schriftspracherwerb in der Unterrichtspraxis in der 1. Jahrgangsstufe 
 10.06.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Frau Martetschläger, Seminarrektorin
-  	Das Schulsystem in Brasilien. Ein Blick in die Schulen in Sao Paulo 
 04.06.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Caroline Rech, Lehrerin
-  	Schriftspracherwerb bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 03.06.2024, 12:15 - 13:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Das Schulsystem in Brasilien. Ein Blick in die Schulen in Sao Paulo 
 16.01.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Caroline Rech, Lehrerin
-  	Bericht aus dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen 
 19.12.2023, 16:15 - 17:45 Uhr, Frau Kneuer und Frau Löffler, Lehramtsanwärterinnen im Schulamtsbezirk Miltenberg
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 06.12.2023, 08:15 - 09:45 Uhr, Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach
-  	Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 29.11.2023, 08:15 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim und Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
-  	Freizeit- und Erlebnispädagogik im Grundschulalter 
 28.11.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, henning Albrecht, Beauftragter des VCP
-  	Schriftspracherwerb bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 21.11.2023, 08:15 - 09:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Bericht aus dem Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen 
 11.07.2023, 16:15 - 17:45 Uhr, Frau Kneuer und Frau Löffler, Lehramtsanwärterinnen im Schulamtsbezirk Miltenberg
-  	Alltägliches aus dem Erstunterricht: Buchstabeneinführung 
 10.07.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, Frau Kraft, Grundschullehrerin an der Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt)
-  	Schriftspracherwerb bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 23.01.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedrichsreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Einblicke ins brasilianische Schulsystem 
 17.01.2023, 10:15 - 11:45 Uhr, Caroline Rech, Lehrerin
-  	Didaktische Prinzipien & Methoden für die Umsetzung von BNE in der Grundschule 
 02.12.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Prof. Dr. Marco Rieckmann, Professur Hochschuldidaktik an der Universität Vechta
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 30.11.2022, 08:15 - 09:45 Uhr, Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach
-  	Alltägliches aus dem Erstunterricht: Buchstabeneinführung 
 28.11.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Sandra Kraft, Lehrerin an der Grund- und Mitteschule Feuchtwangen-Stadt
-  	Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 23.11.2022, 08:15 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim und Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
-  	Schriftspracherwerb bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf 
 18.07.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Bianca Achstetter, Studienrätin im Förderschuldienst in der Friedensreich-Hundertwasser-Schule Würzburg
-  	Alltägliches aus dem Erstunterricht: Buchstabeneinführung 
 30.05.2022, 10:15 - 11:45 Uhr, Sandra Kraft, Lehrerin an der Grund- und Mittelschule Feuchtwangen-Stadt
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 01.12.2021, 8:15 - 9:45 Uhr, Live-Sitzung via Zoom, Frau Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach a. M., Landkreis Miltenberg
-  	Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 24.11.2021, 8:15 - 9:45 Uhr, Live-Sitzung via Zoom, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim; Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
-  	Jahrgangsmischung in der Unterrichtspraxis 
 19.05.2021, 08:30 - 09:45 Uhr, Carina Steiler, Lehrerin Grundschule Faulbach a. M., Landkreis Miltenberg
- Lesen- und Schreibenlernen im aktuellen Anfangsunterricht
 17.05.2021, 10:15 - 11:45 Uhr, Silke Martetschläger, Konrektorin der Grundschule Bergtheim
 
- Inklusion in der Unterrichtspraxis 
 12.05.2021, 08:30 - 09:45 Uhr, Gudrun Dausacker, Rektorin Grundschule Thüngersheim; Karin Meyer, Sonderpädagogin Grundschule Thüngersheim
 
- Einführung in die Methoden Qualitativer Sozialforschung - Orientierung & Systematisierung für Studierende
 21.09.2020, 09:30 - 12:30 Uhr, Dr. Ralf Schieferdecker, Akademischer Rat an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
 
- Lese-Rechtschreib-Störung und Legasthenie - Störungen des Schriftspracherwerbs aus Sicht einer Schulpsychologin
 17.06.2020, 08:15 - 09:45 Uhr, Dipl.-Psych. Ursula Kirsch, Schulpsychologin am Schulamt Kitzingen
 
- Einführung in die Reformpädagogik
 15.01.2020, 08:15 - 09:45, Dr. Alban Schraut, Rektor der Mönchbergschule Würzburg
 



