Dr. Katharina Kindermann

Kontakt
Telefon | +49 931 31-87608 | |
katharina.kindermann@uni-wuerzburg.de | ||
Büro | Wittelsbacherplatz 1, Raum Nr. 03.116 |
Sprechstunde
Mittwoch, 11:00-12:00 Uhr (nur nach vorheriger persönlicher Anmeldung per E-Mail). Die Sprechstunde findet in digitaler Form statt.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um an der digitalen Sprechstunde teilzunehmen, ggf. müssen Sie im digitalen Warteraum kurz warten, wenn bereits jemand die Sprechstunde besucht.
https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/97289640114?pwd=b09aR0tRYUlEOEluWjgyd1dMdmZJUT09
- Medienpädagogische Kompetenz angehender Lehrkräfte
- Digitale Medien im (inklusiven) Schriftspracherwerb
- Tablets in der Grundschule
- Empirische Unterrichts- und Professionsforschung
seit 10/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik, Universität Würzburg |
2019-2020 | Elternzeit |
2018-2019 | Grundschullehrerin im Regierungsbezirk Unterfranken |
2014-2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fakultät I / AG Grundschulpädagogik sowie in der Fakultät II / Kath. Religionspädagogik, Universität Siegen |
2017 | Abschluss Zusatzstudium Deutsch als Zweitsprache, Universität Siegen |
2017 | Promotion (Dr. phil.), Thema: „Die Welt als Klassenzimmer. Eine empirische Untersuchung zu den Subjektiven Theorien von Lehrkräften über außerschulisches Lernen" |
2012-2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Der Kirchenraum als außerschulischer Lernort“, Universität Siegen |
2012-2013 | Studien- und Forschungsaufenthalt an der Northwestern University, School of Education and Social Policy, Chicago |
2010-2017 | Promotion im Internationalen Promotionsstudiengang Erziehungswissenschaft/Psychologie, Universität Siegen |
2006-2012 | Studium für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Würzburg und Vorbereitungsdienst am Studienseminar Würzburg (1. und 2. Staatsexamen) |
DGfE
- Sektion 5 - Schulpädagogik
- Sektion 12 - Medienpädagogik
Gutachtertätigkeiten für Zeitschriften:
- Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)
- International Journal of Research in Education and Science (IJRES)
- Zeitschrift für Grundschulforschung / Journal for Primary Education Research (ZfG)
CoTeach AP4 – Connected Teacher Education (Qualitätsoffensive Lehrebildung)
Schulen auf dem Weg zur Digitalisierung - Wissenschaftliche Begleitung von Tablet-Klassen
Längsschnittstudie zur medienpädagogischen Kompetenz angehender Lehrkräfte
Publikationen und Vorträge entnehmen Sie diesem Dokument.