Jennifer Danquah M.A.

Dissertationsthema:
Rassismuskritische Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Erwachsenenbildung (Arbeitstitel)
E-Mail: jennifer.danquah@uni-wuerzburg.de
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: | |
|
Ab 01.05.2022 | Promotionsstipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung |
Ab 2018 | Lehrbeauftragte zu rassismuskritischer Bildungsarbeit (deutschlandweit) |
2019-2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Adult Edcuation Academy und Lehre im Bereich der Didaktik sowie Methodik in der Erwachsenenbildung |
2017-2020 | Master of Arts Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt internationale Erwachsenenbildung [mit Auszeichnung], Universität Würzburg |
2018 | Praktikum am UNESCO Institute for Lifelong Learning |
2015-2017 | Bachelor of Arts Pädagogik mit Wirtschaftswissenschaften, Universität Würzburg |
2013-2015 | Studium der Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim |
2012-2013 | Praktikum in Kumasi, Ghana |
2012 | Abitur am Dante-Gymnasium, München |
- WiSe 22/23 Rassismuskritische Perspektiven auf Bildung, Lehrauftrag an der Universität Hamburg (Master)
- SoSe 22 Rassismuskritische Perspektiven auf (außer-)schulische Bildungsarbeit, Lehrauftrag an der Universität Duisburg-Essen (Lehramt)
- SoSe 20-WiSe 21/22 Pädagogisch-didaktisches Handeln in Handlungsfeldern lebenslangen Lernens (Mentoring to Teach), Universität Würzburg (Bachelor)
- SoSe 21 Rassismuskritische Perspektiven auf (außer-)schulische Bildungsarbeit, Technische Universität Darmstadt (Lehramt)
- SoSe 21 Tutorium: Pädagogische Aufgabenfelder und Institutionen lebenslangen Lernens, Universität Würzburg (Bachelor)
- WiSe 19/20 & WiSe 20/21 Adult Education Academy: International and Comparative Studies in Adult Education and Lifelong Learning (mit Seminar, Englisch), Universität Würzburg (Master)
- WiSe 19/20 Vorbereitungsseminar für die internationale Adult Education Academy (Englisch), Universität Würzburg (Master)
- WiSe 18/19-SoSe 20 Stark für den nächsten Tag - Empowerment für von Rassismus betroffene Menschen, Lehrauftrag an der Universität Würzburg (studiengangs-/semesterübergreifend)
- WiSe 18/19 Pädagogische Aufgabenfelder und Institutionen lebenslangen Lernens Teil 1, Lehrauftrag an der Universität Würzburg (Bachelor)
- Promostionsstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Grundförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung
- DAAD-Summerschulen Stipendium in Lagos, Nigeria
- Mitglied des Lenkungskreises „Diversität“ der Universität Würzburg
- Mitglied des Afrikazentrums der Universität Würzburg
- Mitglied der SWANS-Initiative für hochqualifizierte Frauen* of Color
- Mentorin bei ApplicAid
- Assoziiertes Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V.
- 08/2019 DAAD-Summerschool an der Universität Lagos, Nigeria
- 01-07/2019 Auslandssemester an der Universität Aarhus, Campus Kopenhagen, Dänemark
- 08/2012-03/2013 Praktikum in Ghana
- Danquah, J. (i.V.): Die öffentliche Bibliothek als rassismuskritischer Lernort für Erwachsene, Weinheim: Beltz Verlag.
- Danquah, J.; Beu, V.; Egetenmeyer, R. (2022/i.V.): Internationalisation in Higher Education – A virtual Adult Education Academy in Times of COVID-19.
- Danquah, J; Kröner, S.; Egetenmeyer, R. (2020): Internationale Erwachsenenbildung in verwobenen Welten: Die Winter School der Universität Würzburg. In: Erwachsenenbildung, vol. 66 (2), S. 82-83.
2022 |
|
2021 |
|
2020 |
|
2019 |
|
2018 |
|
2021 |
|
2020 |
|