piwik-script

Intern
  • Studierende vor dem Zentralen Hörsaal und Seminargebäude (Z6) am Hubland Süd-Campus
  • Menschen am Main mit Blick auf die alte Mainbrücke, das Käppele und die Festung Marienberg.
Institut für Pädagogik

Studium

ANDERS DENKEN, WIRKLICHKEIT GESTALTEN.

Nachhaltige Lehre und erfolgreiche Forschung befruchten sich wechselseitig. In vielen unserer Veranstaltungen steht die akademische Diskussion der Studierenden und Lehrenden deshalb im Zentrum. Während auf diese Weise wissenschaftliches Denken und Argumentieren eingeübt werden, wird zugleich die Entstehung neuer Erkenntnisse für das konkrete pädagogische Handeln erlebbar.

Wissenschaft und Studium leben von Differenzierung und Vielfalt. Unser Studiengang verbindet deshalb die unterschiedlichen Perspektiven wissenschaftlicher Theorie und empirischer Forschung mit Fragen des konkreten pädagogischen Handelns. Er bietet unseren Studierenden internationale Vernetzungsmöglichkeiten und Schwerpunkte in Interkulturalität und Umweltbildung.

Mit viel persönlichem Engagement lassen sich unsere Dozent*innen immer wieder innovative Ideen für das Studium einfallen. Flankiert wird das Studium durch persönliche Beratung und gut organisierte Strukturen. Die Zusammenarbeit von zwei sehr renommierten Lehrstühlen und einer international vernetzten Professur machen so ein Studium auf allerhöchstem Niveau möglich.

Das Studium am Institut für Pädagogik

Bachelor- und Masterstudiengänge

Lehramt

Promotion

Promovieren an der Fakultät für Humanwissenschaften

Promovieren an der Graduate School of the Humanities