Studienwerkstatt


Die Studienwerkstatt ist eine Einrichtung des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und –didaktik sowie der Professur für Grundschuldidaktik an der Universität Würzburg. Sie bietet eine Fülle an Lehr- und Lernmaterialien für den Schriftspracherwerb und Sachunterricht zum Stöbern, Experimentieren und Ideen sammeln. Das Angebot lädt u.a. zur Veranschaulichung didaktisch-methodischer Ansätze, aber auch zur kritisch-reflexiven Sichtung der Materialien ein.
Das Konzept der Studienwerkstatt verfolgt folgende Ziele:
- Vernetzung der Phasen der Lehrerbildung
- Anregungen für die Seminar- und Unterrichtsgestaltung
- Förderung fachdidaktischer Kompetenzen angehender Grundschullehrkräfte im schriftsprachlichen Anfangsunterricht und im Sachunterricht
Die Studien- und Forschungswerkstatt befindet sich am Wittelsbacherplatz (2. OG, Südflügel) in den Räumen 03.117 und 03.118.
Im Wintersemester 2022/23 hat die Studienwerkstatt zu folgenden Tagen geöffnet:
Dienstag, 10-14 Uhr
Mittwoch, 8-14 Uhr
Donnerstag, 12-16 Uhr
Am Mittwoch, 08.02.2023 ist die Studienwerkstatt von 8-12 Uhr geöffnet.
In der vorlesungsfreien Zeit (11.02.2023-16.04.2023) bleibt die Studien- und Forschungswerkstatt regulär geschlossen.
An folgenden Tagen bietet das Team der Studienwerkstatt Sonderöffnungszeiten an:
Mittwoch, 15.02.2023, 10-12 Uhr
Mittwoch, 01.03.2023 10-12 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023, 10-12 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, 10-12 Uhr
Persönliche Abgabe der Hausarbeiten:
Mittwoch, 01.03.2023, 10-13 Uhr
Das Team der Studien- und Forschungswerkstatt wünscht Euch viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen und anschließend eine erholsame vorlesungsfreie Zeit! :-)
In der Studienwerkstatt dürfen Medien für eine Woche ausgeliehen werden.
iPads dürfen im Rahmen von Seminaren oder Forschungsprojekten am Lehrstuhl fünf Tage ausgeliehen werden.
Eine Verlängerung um eine weitere Woche ist nach Anruf oder per E-Mail möglich.
NICHT ausgeliehen werden:
- Testverfahren CT
- digitale Medien D
- Materialien mit der Signatur M
- Fibeln mit rotem Punkt
Der Kopierer in der Studienwerkstatt ist nur für das Lehrpersonal.
Kopieren ist in der Teilbibliothek am Wittelsbacherplatz möglich.

E-mail: studienwerkstatt@uni-wuerzburg.de
Tel.: +49 (0)931/31-80237
Das Telefon ist zu den Öffnungszeiten besetzt.
Zu den weiteren Informationen.