Deutsch Intern
Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

Informationen zum Studienbeginn

Zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 findet am Dienstag, 07. Oktober 2025, 14.15 Uhr - 16.00 Uhr im Zentralen Hörsaal- und Seminargebäude (Z6) im Hörsaal 0.004 ein Orientierungsvortrag über "Erste Schritte ins Studium" für Erstsemester aller Fachrichtungen statt.

Die Veranstaltung wird als hybrides Format angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Zentralen Studienberatung.

Hier finden Sie Informationen zum Studieninformationstag.

Der Service ist erste Anlaufstelle in allen Bereichen des Studiums und den Einrichtungen der Universität mit Schwerpunkt auf Fragen von Studieninteressenten und Studierenden. Hier geben Studierende Informationen zu Rückmeldung, Fachwechsel, Anrechnung und vielen weiteren Anliegen.

Das Studium kann nur zum Wintersemester begonnen werden.

Studienberechtigung

Für ein Studium des Lehramtes an Grundschulen ist eine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erforderlich. Unter bestimmten Voraussetzungen ist aber auch eine Zulassung mit Fachgebundener Hochschulreife möglich. Haben Sie eine Fachgebundene Hochschulreife oder ein ausländisches Zeugnis, können Sie sich sich darüber Informationen  einholen, ob dieses zu einem Studium für den Studiengang Lehramt an Grundschulen berechtigt.

Beruflich Qualifizierte ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung können sich darüber informieren, ob für sie für eine Zulassung zum Studium prinzipiell möglich ist.

Wird Musik oder Sport als Hauptfach gewählt, so ist eine Zulassung nur nach bestandener Eignungsprüfung möglich. In einigen Fächern ist zudem der Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen erforderlich.

Zulassungsbeschränkungen

Das Studium der Grundschuldidaktik ist ab dem Wintersemester 2023/24 für Studierende im Lehramt an Grundschulen zulassungsfrei. 

Für die Didaktikfächer ist grundsätzlich keine Bewerbung um einen Studienplatz nötig. Bitte beachten Sie die Bewerbungs-, Einschreibungs- und Rückmeldefristen!

Das Unterrichtsfach sowie die Didaktikfächer werden bei der Immatrikulation angegeben.

Weiter Informationen finden Sie unter zulassungsbeschränkte Studiengänge.