English Intern
Institut für Pädagogik

Bildungsangebote

Lernen mit allen Sinnen

Die Forschungsstelle Historische Bildmedien versteht sich nicht nur als Forschungsinstitution, sondern auch als Ort der Bildung und der kulturellen Vermittlung. Ihr Bildungsangebot richtet sich an Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte und eine interessierte Öffentlichkeit. Im Zentrum steht ein Lernen mit allen Sinnen: Die unmittelbare, haptische Begegnung mit authentischen historischen Unterrichtsmedien eröffnet erfahrungsbasierte Zugänge zu vergangenen Bildungswelten.

Ergänzt wird das analoge Erleben durch digitale Angebote, die das historische Material kontextualisieren und vertiefen. So verbindet die Forschungsstelle das Objektlernen mit zeitgemäßen Formen digitalen Arbeitens und macht medienhistorische Bildung auf anschauliche, kritische und reflektierte Weise zugänglich.

Die FHBW fördert damit nicht nur das Verständnis für die Geschichte visueller Medien, sondern leistet zugleich einen Beitrag zur Stärkung historischer Urteilskraft und visueller Kompetenz im digitalen Zeitalter. Informieren Sie sich hier über die drei Bildungsformate: