piwik-script

Intern
Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen

Aktuelles

Neue Studie

Verletzungen im Leistungsfußball der Frauen haben nicht zuletzt aufgrund von drei Kreuzbandrissen bei Spielerinnen des FC Arsenal in der laufenden Saison Aufmerksamkeit erzeugt. Auch im Nachwuchsbereich der Juniorinnen ist das Thema besonders relevant. Das NFZ hat eine Studie im Leistungssport zu den Bedingungen von Verletzungen bereits bei Juniorinnen veröffentlicht.

Mehr
Ab sofort werden auch wieder U12-Juniorinnen am NFZ gefördert

Das Nachwuchsförderzentrum an der Universität Würzburg startet mit der Talentförderung für Spielerinnen zwischen neun und elf Jahren. Ab sofort können sich Mädchen mit Spaß am Fußball zum Sichtungstraining anmelden.

Mehr
© Paul Zottmann

Die neueste Studie des Nachwuchsförderzentrums für Juniorinnen an der Universität Würzburg zeigt, dass das Risiko eine Gehirnerschütterung oder einer Verletzung des Kapsel-Band-Apparates von Gelenken zu erleiden, bei Juniorinnen deutlich erhöht ist, wenn sie bei den Junioren trainieren und spielen.

Mehr

Nach der coronabedingten Pause startet das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen (NFZ) der Universität Würzburg wieder mit der Leistungsdiagnostik für Vereine und Stützpunkte. Mit dem ganzheitlichen Konzept der Talententdeckung ermöglicht das NFZ den beteiligten Trainer:innen eine gezielte Förderung ihrer Spielerinnen.

Mehr

Das Nachwuchsförderzentrum der Universität Würzburg (NFZ) und der Mädchenfußball der FC Würzburger Kickers bieten jungen Talenten die Chance auf eine Karriere im Leistungsfußball. Hierzu lädt das NFZ die Spielerinnen der Jahrgänge 2005 bis 2010 am 12. Oktober 2020 zu einem Probetraining ein.

Mehr

In einer Online-Befragung der Universität Würzburg bei über 1.000 Vereinsmitgliedern aus Bayern zeigen sich finanzielle Nöte der Vereine, der Wunsch nach einem Neustart der bestehenden Saison und eine hohe Zufriedenheit mit der Kommunikation des Bayerischen Fußball-Verbands.

Mehr

Deutschlandweit sind die Zahlen im Mädchenfußball seit 2010 rückläufig. In Bayern ist fast jedes zweite Juniorinnen-Team weggebrochen. Besonders dramatisch ist die Lage in Nordbayern: Dort wächst der Unmut der Vereine über die fehlende Förderung stark. Dies zeigt eine Vergleichsstudie der Universität Würzburg aus den Jahren 2011 bis 2018.

Mehr

Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen an der Universität Würzburg fördert seit 2014 talentierte Nachwuchsspielerinne. Ab sofort können sich Spielerinnen der Jahrgänge 2004 bis 2011 für die Talentsichtung zur neuen Saison anmelden.

Mehr