Das Nachwuchsförderzentrum stellt sich vor

Talentsichtung

So funktioniert unsere Talentsichtung und Förderung am Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen.

Konzept und Begleitung

Das Nachwuchsförderzentrum setzt auf innovative Konzepte der Talentförderung.

Das Leitungs- und TrainerInnen-Team

Das Team des Nachwuchsförderzentrums für Juniorinnen stellt sich vor.

Neuigkeiten aus dem Nachwuchsförderzentrum

Karlstadt-Karlburg (Deutschland) — Schiedsrichter Angelika Söder (SR, TSV Ochenbruck) gestikuliert, Arme, Hände [Foto: sportfotografie.de / Julien Christ, - Tel. 0151 17266196 - info@sportfotografie.de - www.sportfotografie.de - Die Veröffentlichung ist nur mit Urheberkennzeichnung gegen Honorar gestattet; Belegexemplar erbeten *** Lieferung erfolgt ausschließlich unter Anerkennung der AGB, einzusehen unter https://sportfotografie.de/agb *** Foto nur für redaktionelle Verwendung freigegeben - kein Model-Release / no model release!] (Foto von sportfotografie.de / Julien Christ). Weitere Verwendungsmöglichkeiten auf Anfrage. Bilder die für kommerzielle Zwecke lizenzierbar sind, werden im "Herunterladen"-Dialog auch als solches gekennzeichnet. Bei Fragen zur Lizenzierung und Bildverwendungsmöglichkeiten helfe ich dir gerne weiter. Sende mir Bitte eine Anfrage per E-Mail.

Beste Nachwuchsschiedsrichterin gesucht

Neueste Veröffentlichungen

Das Nachwuchsförderzentrum publiziert seine Forschungsergebnisse sowohl in wissenschaftlichen Fachzeitschriften als auch in der allgemeinen Presse. In der eigenen Schfriftenreihe werden Fragen der optimalen Talentförderung systematisch beleuchtet.

Unsere kleinen Trainingstipps

Wie eine Technikübung geht oder wie Spielerinnen eine Passübung zu trainieren haben, dazu findet sich Vieles im Internet. Was aber ist mit den kleinen und gerade deshalb so wichtigen Tipps zur optimalen Trainingsgestaltung? Wir haben sie.

Kooperations- und ForschungspartnerInnen

Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen kooperiert im Bereich Forschung mit zahlreichen hochklassigen Vereinen aus dem Juniorinnen- und Frauenfußball. Im Rahmen dieser Kooperation werden die Nachwuchsleistungsteams der Kooperationsvereine umfassend und nach neuesten wissenschaftlichen Methoden getestet.