Aufbau und Struktur des Studiums
Aufbau des Studiums
Das Studium kann ausschließlich zum Wintersemester aufgenommen werden und setzt sich aus unterschiedlich gewichteten Studienanteilen zusammen, welche folgende Teilbereiche umfassen:
- das fachwissenschaftliche Studium eines Unterrichtsfachs
- das Studium der Didaktik der Grundschule (Grundschuldidaktik sowie 3 Didaktikfächer)
- das erziehungswissenschaftliche Studium
- das Studium der Gesellschaftswissenschaften
- das Ableisten verschiedener Praktika
- das Studium einiger Module aus dem sog. „Freien Bereich“
- das Anfertigen einer schriftlichen Abschlussarbeit (Zulassungsarbeit).
Die Gesamtnote des Studiums errechnet sich zu 40 Prozent aus den Noten für die studienbegleitend belegten Module sowie zu 60 Prozent aus den Noten im Ersten Staatsexamen, welches die Erste Phase der Lehramtsausbildung abschließt.
Nach dem Ersten Staatsexamen folgt das zweijährige Referendariat (Vorbereitungsdienst als LehramtsanwärterInnen). Im Anschluss wird mit Ablegung des Zweiten Staatsexamen die Lehramtsausbildung abgeschlossen.
Fächerwahl
Unterrichtsfach
Das Unterrichtsfach (66 ECTS) beinhaltet neben dem fachwissenschaftlichen Studium auch das Studium der zugehörigen Fachdidaktik.
An der Universität Würzburg können Sie verschiedene Fächer als Unterrichtsfach wählen. Eine Übersicht der möglichen Fächer finden Sie auf der Seite der Zentralen Studienberatung zum Lehramt an Grundschulen.
Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Fächer als Unterrichtsfach das Bestehen einer Eignungsprüfung bzw. der Nachweis von Sprachkenntnissen notwendig ist.
Didaktik der Grundschule
Neben dem Unterrichtsfach als fachwissenschaftliches Studium beinhaltet das Lehramt an Grundschulen die Didaktik der Grundschule (70 ECTS). Diese besteht
aus dem fächerübergreifenden Bereich Grundschuldidaktik (35 ECTS):
- Grundschulpädagogik und -didaktik
- Didaktik des Schriftspracherwerbs
- Sachunterricht
und 3 Didaktikfächern (35 ECTS):
- 1. Fach: Deutsch
- 2. Fach: Mathematik
- 3. Fach: Musik, Kunst oder Sport
Wenn eines dieser Fächer bereits als Unterrichtsfach gewählt wurde, ist innerhalb der Didaktikfächer stattdessen ein anderes Fach zu wählen. Welche Didaktikfächer zur Auswahl stehen, können Sie der Seite Lehramt an Grundschulen entnehmen.