Intern
Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung

Sportpädagogische Angebote

Im Bereich Sportpädagogische Angebote werden Studierende an der Schnittstelle von Schule, Verein und pädagogischer Praxis ausgebildet. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche durch Bewegung, Spiel und Sport in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und dabei zugleich soziale Kompetenzen, Fairness und Teamgeist zu stärken.

In enger Kooperation mit Schulen und Sportvereinen gestalten Studierende praxisorientierte Projekte, die unterschiedliche Zielgruppen erreichen. Dazu gehören unter anderem:

  • Bewegungs- und Spielangebote im Ganztagsschulbereich,
  • sportpädagogische Projekte zur Förderung von Teamfähigkeit, Respekt und Integration,
  • Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften und Wahlfächern im sportlichen Bereich,
  • Kooperationen mit Vereinen zur Gestaltung von Sporttagen, Turnieren oder Ferienangeboten,
  • Lerngelegenheiten, in denen Sport als Medium für Gesundheitsförderung und soziales Lernen genutzt wird.

Durch diese Service Learning-Projekte erwerben Studierende eigene Handlungskompetenzen in der Planung, Durchführung und Reflexion sportpädagogischer Angebote. Gleichzeitig profitieren Schulen und Vereine von zusätzlichen Ressourcen, die die Bildungs- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche nachhaltig bereichern.

Zielgruppe

  • Lehramt
  • Sportwissenschaft
  • Bachelor Pädagogik