Lernförderung in Kindheit und Jugend
Der Bereich Lernförderung in Kindheit und Jugend eröffnet Studierenden im 180er BA Pädagogik die Möglichkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse mit gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden. Im Rahmen von Service Learning werden Lehr-Lernformate angeboten, die universitäres Studium mit praktischem Engagement an Schulen in der Region Würzburg verknüpfen.
Studierende setzen sich dabei mit zentralen Fragen der Bildungsforschung auseinander – etwa zu Bedingungen erfolgreichen Lernens, zur individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen oder zu schulischen Übergängen – und wenden dieses Wissen in praxisnahen Projekten an.
Kern der Aktivitäten ist die direkte Unterstützung von Schüler:innen an Grund- und Mittelschulen:
- Individuelle Lernbegleitung in Kleingruppen und Einzelförderung,
- Förderung von Basiskompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen,
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lernstrategien und Motivation,
- Begleitung von Hausaufgaben und Projekten im schulischen Alltag,
- Stärkung sozialer Kompetenzen und Lernklima in heterogenen Lerngruppen.
Die Studierenden erleben dadurch unmittelbar, wie pädagogisches Handeln wirkt, reflektieren ihre Erfahrungen wissenschaftlich und entwickeln zugleich eigene professionelle Handlungskompetenzen. Für die Kinder und Jugendlichen entstehen konkrete, nachhaltige Lernchancen, die über den regulären Unterricht hinausgehen und gezielt an individuellen Bedarfen ansetzen.
Zielgruppe
- Bachelor Pädagogik (180 ECTS)
- Lehramt