piwik-script

English Intern
    Lehrstuhl für Schulpädagogik

    Triseum Pilot Evaluation

    Triseum, ein US-amerikanischer Entwickler von educational games, erprobte den Einsatz seiner zwei Lernspiele Arté: Mecenas (https://triseum.com/art-history/arte/mecenas/) und Variant: Limits (https://triseum.com/calculus/variant/) an Schulen in Griechenland, Polen, Italien, Norwegen und Portugal.

    Ziele des Projekts waren die Untersuchung der Wirkung der Spiele hinsichtlich Motivation und Lernleistung sowie zu Möglichkeiten und Grenzen einer Implementation in den Schulunterricht in unterschiedlichen internationalen Kontexten. Das Team des Lehrstuhls für Schulpädagogik der Universität Würzburg übernahm für diese Pilotierung die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation in Kooperation mit EUN Schoolnet. Das Projekt wurde im Juni 2018 erfolgreich abgeschlossen.

    Nähere Informationen zu der Studie sowie Aufnahmen der finalen öffentlichen Webinare finden Sie auf der Seite des EUN Future Classroom Lab: http://fcl.eun.org/de/triseum-validation-pilot

    Der englischsprachige Evaluationsabschlussbericht (Tiede, J., & Grafe, S. (2018). Triseum Game-Based Learning Validation Study Evaluation Report. Brussels: European Schoolnet), kann hier heruntergeladen werden: http://storage.eun.org/eun-form-submission/1226/Triseum_Pilot_report-1.pdf

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an jennifer.tiede@uni-wuerzburg.de.

    Prof.in Dr. Silke Grafe

    Institut für Pädagogik
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    Oswald-Külpe-Weg 82
    97074 Würzburg
    Gebäude: 82
    Raum: 03.014
    Telefon: 0931 31-81535
    Prof.in Dr. Silke Grafe

    2018[ to top ]
    • Triseum Game-Based Learning Validation Study Evaluation Report. Executive Summary - 2018 Tiede, J.; Grafe, S. (2018).
    • Piloting Two Educational Games in Five European Countries: Teachers’ Perceptions of Student Motivation and Classroom Engagement Tiede, J.; Grafe, S. in 2018 10th International Conference on Virtual Worlds and Games for Serious Applications (VS-Games) (2018). 1–8.