piwik-script

Deutsch Intern
Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen

PowerGirls

PowerGirls - das Schulprojekt des Nachwuchsförderzentrums

Das Würzburger Fußballprojekt für Mädchen ist mit mehr als zwölf AGs an Kitas und Schulen der größte Mädchenfußball-Standort in Bayern. Wir haben seit über zehn Jahren Erfahrung darin, Mädchen mit Spaß am Fußball zu begeistern.

Die Idee

PowerGirls bringt Mädchen zum Fußball. Geschulte Trainerinnen gehen hierzu in die Partner-Kitas und Schulen und führen einmal in der Woche eine Fußball-AG mit den Mädchen durch. Im Mittelpunkt steht bei den AGs der Spaß an der Bewegung und der spielerische Umgang mit dem Ball. Die Mädchen bleiben in den AGs unter sich und können in Ruhe ihre Begeisterung für das Fußball spielen entwickeln. Hierdurch werden die Kinder bereits in jungen Jahren für Sport und Bewegung begeistert. 

Kostenloses Angebot

Das Angebot ist für die Mädchen sowie die Kitas und Schulen kostenfrei. Durch die Partnerschaft mit den FC Würzburger Kickers Mädchen- und Frauenfussball und regionalen Förderern gelingt es, ein niederschwelliges Angebot zu unterbreiten, bei dem die Mädchen dort trainiert werden, wo sie ohnehin bereits sind: in ihrer Kita und Schule. Bis zu acht Schulen und sechs Kindertagesstätten können auf diese Weise unterstützt und deren Mädchen sportlich gefördert werden.

Fußball mit Spaß und Ziel

Damit die Mädchen dauerhaft für den Fußball-Sport begeistert werden, findet einmal jährlich die Stadtmeisterschaft aller Fußball-AGs statt. Hier können sich die Mädchen der verschiedenen Standorte messen und das beste Team des Schuljahres küren. Die Mädchen freuen sich jedes Jahr sehr auf dieses Event und fiebern dem großen Finale entgegen. Gleichzeitig steht der Mädchenfußball der  FC Würzburger Kickers Mädchen- und Frauenfussball jeder Kita und Schule als Partnerverein zur Seite, in dem die Mädchen regelmäßig am Fußballtraining teilnehmen können. Auf diese Weise soll gerade Mädchen der Weg in den Vereinssport erleichtert werden.