piwik-script

Deutsch Intern
    Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik

    Erste Staatsprüfung

    Die allgemeine Prüfungsvorbesprechung von Frau Prof. Pohlmann-Rother und Herrn Prof. Nießeler sowie die Vorbesprechungen zu den mündlichen Prüfungen (Schriftspracherwerb und Sachunterricht) finden im Wintersemester 2022/2023 digital statt. Die Informationen werden Ihnen über einen WueCampus-Kursraum zur Verfügung gestellt. Über den Terminplaner erhalten Sie Zugang zum Kursraum.

    Bitte tragen Sie Ihren Namen sowie studentische E-Mailadresse bis spätestens 14.12.2022 in die dafür vorgesehenen Felder ein.

    Sie erhalten bis 16.12.22 eine Mail, in der Ihnen das Zugangspasswort zum Kursraum mitgeteilt wird.

    Termine für die schriftliche Examensprüfung werden u.a. hier bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt über das Prüfungsamt.

    Anmeldung für Didaktik der Grundschule Schriftspracherwerb und Sachunterricht: Das Anmeldeformular steht ab Anfang Mai zur Verfügung. Sie haben daraufhin vier Wochen Zeit, um das ausgefüllte Formular im Prüfungsamt einzureichen. Die Vergabe der Prüfer*innenwünsche für den Termin Frühjahr 2023 erfolgt per Los. Wer kein Anmeldeformular innerhalb der Frist einreicht, wird automatisch einem*r Prüfer*in zugeteilt.

    Beachten Sie die Termine für die Sammelsprechstunden für Prüfungskandidat*innen und die Übersicht der Mündlichen Staatsexamensprüfungen für den Termin Frühjahr 2023.

    Am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik werden Seminare zur Prüfungsvorbereitung angeboten. Weitere Informationen finden Sie in WueStudy (Titel der Veranstaltung: Prüfungsvorbereitung Staatsexamen Grundschuldidaktik).

    Didaktik des Schriftspracherwerbs, Grundschulpädagogik, Literaturempfehlungen für Didaktik des Sachunterrichts finden Sie unter Professur für Grundschuldidaktik, Schwerpunkt Sachunterricht, Prof. Dr. A. Nießeler.