 
                                
                            
                    
                
        Das an der Uni Würzburg entwickelte Tool SCoRE erfasst erstmals zuverlässig die fußballerischen Kompetenzen von Mädchen in realen Spielsituationen. Für Trainerinnen und Trainer ist es als App verfügbar.
more 
                                
                            
                    
                
        Das an der Uni Würzburg entwickelte Tool SCoRE erfasst erstmals zuverlässig die fußballerischen Kompetenzen von Mädchen in realen Spielsituationen. Für Trainerinnen und Trainer ist es als App verfügbar.
more 
                                
                            
                    
                
        Am Montag, 13. Mai 2024, diskutieren Dr. Thaya Vester und Fußballsoziologe Tim Frohwein Themen rund um das Schiedsrichterwesen in der beliebtesten Sportart Deutschlands. Mit dabei sind dann auch Unparteiische aus der Region.
more 
                                
                            
                    
                
        Das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen ist ein Innovations- und Transferzentrum der Universität Würzburg und befasst sich mit Bedingungen der optimalen Talentförderung im Leistungsfußball von Juniorinnen.
more 
                                
                            
                    
                
        Lotte ist der bundesweit einzige Preis für den Mädchen- und Frauenfußball und wird in diesem Jahr zum dritten Mal durch die Universität Würzburg verliehen. Ehrenpreisträgerin ist mit Bärbel Wohlleben die erste Frau, deren Treffer zum „Tor des Monats“ gewählt wurde und die sich in ihrem Leben stets der Förderung des Mädchenfußballs gewidmet hat.
more![Bild-ID 2303489 Karlstadt-Karlburg (Deutschland) — Schiedsrichter Angelika Söder (SR, TSV Ochenbruck) gestikuliert, Arme, Hände [Foto: sportfotografie.de / Julien Christ, - Tel. 0151 17266196 - info@sportfotografie.de - www.sportfotografie.de - Die Veröffentlichung ist nur mit Urheberkennzeichnung gegen Honorar gestattet; Belegexemplar erbeten *** Lieferung erfolgt ausschließlich unter Anerkennung der AGB, einzusehen unter https://sportfotografie.de/agb *** Foto nur für redaktionelle Verwendung freigegeben - kein Model-Release / no model release!] (Foto von sportfotografie.de / Julien Christ). Weitere Verwendungsmöglichkeiten auf Anfrage. Bilder die für kommerzielle Zwecke lizenzierbar sind, werden im "Herunterladen"-Dialog auch als solches gekennzeichnet. Bei Fragen zur Lizenzierung und Bildverwendungsmöglichkeiten helfe ich dir gerne weiter. Sende mir Bitte eine Anfrage per E-Mail.](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_Lotte_2022_-_Social_Media_Schiedsrichterin_-_Background_7dc8a192fa.jpg) 
                                
                            
                    
                
        Erstmals geht der Lotte-Fußballpreis auch an eine Nachwuchsschiedsrichterin. Vorschläge können bis 15. Oktober eingereicht werden.
more 
                                
                            
                    
                
        Wie entwickelt sich der weibliche Fußball in Deutschland? Was sagt die Forschung zur optimalen Talentförderung? Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Publikation des Nachwuchsförderzentrums für Juniorinnen der Uni Würzburg.
more 
                                
                            
                    
                
        Verletzungen im Leistungsfußball der Frauen haben nicht zuletzt aufgrund von drei Kreuzbandrissen bei Spielerinnen des FC Arsenal in der laufenden Saison Aufmerksamkeit erzeugt. Auch im Nachwuchsbereich der Juniorinnen ist das Thema besonders relevant. Das NFZ hat eine Studie im Leistungssport zu den Bedingungen von Verletzungen bereits bei Juniorinnen veröffentlicht.
more 
                                
                            
                    
                
        Das Nachwuchsförderzentrum an der Universität Würzburg startet mit der Talentförderung für Spielerinnen zwischen neun und elf Jahren. Ab sofort können sich Mädchen mit Spaß am Fußball zum Sichtungstraining anmelden.
more 
                                
                            
                    
                
        Für Trainerinnen und Trainer im Mädchen- und Frauenfußball bietet das Nachwuchsförderzentrum für Juniorinnen einen Workshop an. Anmeldeschluss ist der 10. Februar.
more 
                                
                            
                    
                
        Die neueste Studie des Nachwuchsförderzentrums für Juniorinnen an der Universität Würzburg zeigt, dass das Risiko eine Gehirnerschütterung oder einer Verletzung des Kapsel-Band-Apparates von Gelenken zu erleiden, bei Juniorinnen deutlich erhöht ist, wenn sie bei den Junioren trainieren und spielen.
more