Dipl. Freie Kunst Wiebke Degler B.A.
Fachstudienberaterin Bachelor Pädagogik
Ansprechpartnerin für das Zertifikat "Bildung, Ökologie und Nachhaltigkeit"
Forschungsstelle Historische Bildmedien
Wiebke Degler
Emil-Fischer-Str. 62
Postanschrift:
Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft
Forschungsstelle Historische Bildmedien
Campus Hubland Nord
Oswald-Külpe-Weg 86
97074 Würzburg
Sprechzeiten: Während der Vorlesungszeit Dienstags zwischen 16 und 17 Uhr via Zoom - vorherige Anmeldung nötig!
Zoom-Link:
https://uni-wuerzburg.zoom.us/j/91646470181?pwd=ZDdYclVFMCtPbUdXVjgxQ0NTY0VCdz09
Meeting-ID: 916 4647 0181
Passwort: 781003
Sie haben eine Frage zum Bachelorstudium Pädagogik?
Dann schauen Sie doch mal in die
FAQs, in das
Ersti(e)-Hilfe-Heft
oder senden eine Mail an: bachelor-paedagogik@uni-wuerzburg.de

-
Seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft
-
Seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „INSIGHT“ am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft/ Forschungsstelle Historische Bildmedien
-
2015 – 2017 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft/ Forschungsstelle Historische Bildmedien
-
Seit 2016 Studium der Bildungswissenschaft (Master) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
-
2013 - 2017 Studium der Pädagogik und Kunstpädagogik (Bachelor) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
-
Bachelor of Arts seit 2017, Thema der Bachelor-Thesis: „Umweltaufklärung, später - Die Verortung des Einzelnen zwischen festem Rahmen und freien Resonanzräumen.“
-
Seit 2013 Diplom der Bildenden Künste (Malerei/Grafik), Thema der Diplomarbeit: „Die Territorien des Selbst: Ein Nachschlagewerk der Zwischenfälle“ (Theorie) / „Gegebene Stellen“ (Praxis)
-
2008 – 2013 Studium der Malerei/Grafik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- Naturkundliche Schulwandbilder
- Kunstpädagogik und Natur
- Land Art
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bildungsprozesse in und mit Stadtnatur
- (urbane) Subsistenz-Räume